-
Veranstaltungstechnik
Hier findest Du einen Teil unser Veranstaltungstechnik. Dies umfasst u.a. auch Videotechnik,...
-
Gastronomiebedarf
Hier findest Du einen Teil unser Gastronomie und Eventtechnik. Dies umfasst...
-
Bundles | Eventmodule
Hier findest Du Komplettangebote für Dein Event. Einige unserer Eventmodule und vieles...
Rental | Hansekontor Wismar
Tascam BD-MP1 MK2 Blu-Ray Player
Tascam BD-MP1 MK2 Blu-Ray Player
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Abholinformationen
Abholinformationen
Abholung ab Lager (Schiffbauerdamm 16, 23966 Wismar)
Abholung in aller Regel innerhalb von 24 Stunden möglich.
Lieferinformationen
Lieferinformationen
- Lieferung bis 50km - 100€
- Lieferung bis 25km - 50€
Lieferung in aller Regel innerhalb von 24 Stunden möglich.
Tascam BD-MP1 MK2 Blu-Ray Player
Der BD-MP1MKII ist ein robuster Multimedia-Videoplayer mit nur einer Höheneinheit für professionelle Anwendungen wie Festinstallation und Tourneebetrieb. Wie bereits sein erfolgreicher Vorgänger lässt sich dieser hochauflösende Zuspieler über eine Netzwerkverbindung, RS-232C oder die mitgelieferte Infrarot-Fernbedienung steuern. Damit ist er ein idealer Bestandteil integrierter Mediensysteme und ein zuverlässiger Videoplayer für kommerzielle AV-Anlagen, Bildungseinrichtungen, Konferenzen, Sitzungssäle und andere anspruchsvolle Installationen oder Live-Veranstaltungen.
Features
Wiedergabe einer Vielzahl von Medientypen
Der vielseitige BD-MP1MKII kann automatisch Inhalte in unterschiedlichsten Dateiformaten wiedergeben. Dazu zählen Blu-ray, DVD, CD, USB-Speichermedien und SD-Karten, die sich alle über die Gerätevorderseite zuführen lassen. Indem er eine Vielzahl von Medien und Dateiformaten aus einer einzigen Quelle bereitstellt, macht der BD-MP1MKII Einzelgeräte für die jeweiligen Audio- und Videoformate in einer Installation überflüssig. Zu den unterstützten Dateiformaten gehören
- Videoformate wie MPEG1, MPEG2, MPEG4 AVC, VC-1, AVCHD und WMV,
- Bildformate wie JPEG, GIF und PNG sowie
- die Audioformate LPCM, MP3, AAC und WMA
Zwei Anschlüsse für USB-Speichermedien
Zwei Anschlüsse für USB-Speichermedien, einer auf der Vorderseite und einer auf der Rückseite, ermöglichen den festen oder austauschbaren Zugriff auf Audio- und Videomaterial auf USB-Sticks oder USB-Festplatten.
Wiedergabebeginn bei Stromzufuhr und Wiederholfunktion
Mit einem zusätzlichen Timer oder einem Hauptschalter können Sie den BD-MP1MKII veranlassen, sofort mit der Wiedergabe zu beginnen, sobald die Stromversorgung hergestellt ist. Ist gleichzeitig die Wiederholfunktion aktiviert, beginnt das Gerät automatisch mit der Wiedergabe und setzt sie in einer Endlosschleife so lange fort, bis die Stromversorgung wieder getrennt wird.
Bedienfeldsperre für sicheren Betrieb
Das Bedienfeld, die Infrarot-Fernbedienung und die Disc-Lade lassen sich sperren. Dadurch können Sie versehentliche Fehlbedienung oder das Verändern vorgegebener Einstellungen beispielsweise im gewerblichen Umfeld verhindern und den gleichbleibenden und verlässlichen Betrieb in jeder Installation gewährleisten.
Elegante Einschaltsequenz auf dem Display
Die Monitordarstellung lässt sich so einstellen, dass beim Start zunächst ein schwarzer Bildschirm anstelle der Startseite des Herstellers mit Menüpunkten erscheint. Auf diese Weise entsteht in der Einschaltphase des Systems ein wesentlich eleganterer visueller Eindruck.
HDMI-Ausgang für Projektoren und Bildschirme
Der Standard-HDMI-Ausgang erlaubt es, jeden HDMI-kompatiblen Monitor, Projektor oder Fernseher einfach und zuverlässig per Plug-and-Play anzuschließen. Dieser Ausgang unterstützt außerdem HDMI CEC. Damit lässt sich sicherstellen, dass das angeschlossene Display in der richtigen Reihenfolge ein- und ausgeschaltet wird.
Symmetrische und unsymmetrische Analogausgänge
Mit professionellen symmetrischen XLR-Ausgängen sowie unsymmetrischen Cinch-Ausgängen bietet der BD-MP1MKII verschiedene Möglichkeiten bei Routing, Anschluss und Einrichtung und unterstreicht damit seine Attraktivität für kommerzielle Installationsumgebungen.
Koaxialer digitaler Audioausgang
Über seinen Koaxialausgang auf der Rückseite kann der BD-MP1MKII professionelle digitale Audioformate wie Dolby, DTS und andere ausgeben. Zudem unterstützt er die Ausgabe im zweikanaligen LPCM-Format.
Vorbereitet für 7.1-Surround-Systeme
Für die beeindruckende und satte Audiowiedergabe in jeder kommerziellen Installation stehen separate Ausgänge für 7.1-Surround-Sound zur Verfügung. Nutzen Sie diese Ausgänge, um einen geeigneten Surround-Verstärker oder separate Leistungsverstärker für größere Räume zu speisen.
Fernsteuerung über das Netzwerk und RS-232C
Für anspruchsvollere Audio-/Video-Setups bietet der BD-MP1MKII mit RS-232C und Ethernet zwei professionelle Möglichkeiten der bidirektionalen Fernsteuerung mit nahtloser, zuverlässiger Rückmeldung des Gerätestatus.
Infrarot-Fernbedienung und vollständiges Bedienfeld
Die mitgelieferte Infrarot-Fernbedienung erlaubt die einfache Bedienung der meisten Funktionen und Menüs. Leicht zugängliche Bedientasten auf der Vorderseite des BD-MP1MKII bieten Zugriff auf die Transportfunktionen Wiedergabe, Pause, Stopp und schneller Vorlauf sowie die Navigation im Menü. Das Bedienfeld lässt sich bei Bedarf sperren, etwa um Manipulationen durch unbefugte Personen zu verhindern.
Technische Daten
Medien
- Blu-Ray: BD25, BD50, BD-ROM, BD-R (SL, DL), BD-RE (SL, DL) (Blu-ray 3D wird unterstützt)
- Discformate: BDMV, BDAV
- DVD: DVD, DVD+R (SL, DL), DVD-R (SL, DL), DVD+RW, DVD-RW
- Discformate: DVD-Video, DVD-VR, AVCHD
- CD: CD-DA, CD-R, CD-RW
- SD: SD-Karte mit bis zu 512 GB Gesamtkapazität
- Unterstützte Dateisysteme: FAT16, FAT32, exFAT, NTFS
- USB: USB-Stick (Massenspeicherklasse) mit maximal 2 TB Gesamtkapazität
- Unterstützte Dateisysteme: FAT16, FAT32, exFAT, NTFS
Unterstützte Dateiformate
- Video: 3GP, ASF, AVI, DAT, M2TS, MKV, MOV, MP4, MPG, OGM, RMVB, TP, TS, WMV
- Audio: AAC, APE, FLAC, MP3, WAV, WMA
- Standbild: JPEG, GIF, PNG
- Untertitel: SUB, ASS, IDX+SUB
Video
- Auflösungen: Auto, 480i/576i, 480p/576p, 720p, 1080p
- Seitenverhältnisse: 16:9 Full, 16:9 Normal, 4:3 Pan & Scan, 4:3 Letterbox
- Farbsysteme: NTSC, PAL, Multi (wenn durch TV unterstützt)
- HDMI-Farbraum: RGB PC-Ebene, RGB Video-Ebene, YCbCr (4:4:4), YCbCr (4:2:2)
Analoge Audioausgänge
- Symmetrisch: XLR-3-31 (1: Masse, 2: Heiß (+), 3: Kalt (–))
- Nominaler Ausgangspegel: +4 dBu (1,23 Vrms)
- Maximaler Ausgangspegel: +20 dBu (7,75 Vrms)
- Ausgangsimpedanz: ≤200 Ω
- Unsymmetrisch: Cinch
- Nominaler Ausgangspegel: –10 dBV (0,316 Vrms)
- Maximaler Ausgangspegel: +6 dBV (2,0 Vrms)
- Ausgangsimpedanz: ≤210 Ω
- 7.1: 8 × Cinch
- Nominaler Ausgangspegel: –10 dBV (0,316 Vrms)
- Maximaler Ausgangspegel: +6 dBV (2,0 Vrms)
- Ausgangsimpedanz: ≤210 Ω
- 0 dBu ≙ 0,775 Vrms, 0 dBV ≙ 1 Vrms
Leistungsdaten Audio
- Frequenzbereich: 20 Hz bis 20 kHz, ±0,5 dB
- Fremdspannungsabstand: ≥ 96 dB (JEITA)
- Verzerrung (THD): ≤ 0,03 % (1 kHz, JEITA)
- Dynamikumfang: ≥ 96 dB (JEITA)
- Kanaltrennung: ≥ 89 dB
- JEITA: Entsprechend JEITA CP-2150
Digitalausgänge
- HDMI-Ausgang: HDMI, 19-polig, Typ A
- Koaxialer Audioausgang: Cinch
- Format: IEC 60958-3 (SPDIF)
- Ausgangsimpedanz: 75 Ω
Stromversorgung und sonstige Daten
- Netzanschluss: IEC-Buchse
- Versorgungsspannung: AC 100–240 V, 50/60 Hz
- Leistungsaufnahme: 30 W (typisch) / < 0,5 W (Standby)
- Maße (BxHxT): 483x44x281mm
- Gewicht: 3 kg
Share

